Akteure der Zukunft waren am 16. November in Bern zu Besuch: Der Next Generation Incubator 2022 von regiosuisse feierte seinen Abschlussevent! Drei Teams von jungen Erwachsenen haben über drei Monate hinweg innovative Projekte oder Geschäftsmodelle für ihre Region entwickelt und getestet. Dabei haben wir sie mit erfahrenen Regionalmanager:innen oder anderen Schlüsselpersonen zusammengebracht und gecoacht. Die drei Teams haben die entwickelten Projekte Gästen und Vertreterinnen von SECO, Städteverband, Netzwerk Schweizer Pärke und der Region Oberland Ost vorgestellt.  

Folgende Projektideen sind im regiosuisse Next Generation Incubator 2022 entstanden:  

  • Digitalen FahrApp mit welcher die Mobilität im Berner Oberland verbessert werden soll. Die App soll Mitfahrgelegenheiten aufzeigen und einen community-Gedanken entstehen lassen. Nach ausreichendem Testing gehen sie nun ans Programmieren der App und gründen einen Verein. 
  • Regiochörbli: Korb mit regionalen und saisonalen Produkten und einem Booklet mit Geheimtipps zur Region, welche die Touristinnen auch an andere Orte als zu den touristischen Hotspots bringen soll. Dieses Angebot richtet sich anfänglich primär an Besitzerinnen und Besitzer von Ferienwohnungen in der Region Bödeli
  • Das letzte Projekt soll die Direktvermarktung von lokalen Produkten sichtbar machen, indem regionale Angebote in bereits bestehenden Apps oder Karten eingebunden werden. So soll beispielsweise jeder Wanderer und jede Wandrerin bei der Routenplanung direkt sehen, wo er oder sie regionale Produkte einkaufen könnte.

Wir wünschen den drei Teams und ihren grossartigen Projekten alles Gute. Wir sind gespannt, was sich daraus entwickeln wird! 

 

Ähnliche Projekte: 

Share This